Donnerstag, 24. Juli 2025

  • 19.30 Uhr Begrüßung durch den Oberbürgermeister Dr. Christoph Grimmer, Spitalpark
  • 20.00 Uhr Feuerbach Quartett, Spitalpark

Samstag, 26. Juli 2025

Sonntag, 27. Juli 2025

Begleitend zum Programm laden abwechslungsreiche Ausstellungen in Crailsheim dazu ein, in die Vielfalt der Kunst einzutauchen und neue Blickwinkel zu entdecken.

Ausstellung in der Gottesackerkapelle Crailsheim

OFFEN – BIN ICH DA?

In der spätgotischen Gottesackerkapelle trifft Vergangenheit auf Gegenwart:

Kräftige Farben von Jeanette Hippelein und transparente Acrylinstallationen von Claudia Thorban treten in spannenden Dialog mit dem historischen Raum.

Licht, Bewegung und Perspektive machen den Besuch zu einem sinnlichen Erlebnis – wo Betrachter, Kunst und Raum miteinander verschmelzen.

Austellung:

27. Juni bis 31. August 2025
Eröffnung: Samstag, 26. Juni., 19.00 Uhr

Ausstellung im Museum Crailsheim

Torsi und Fragmente - Gerda Bier · Ilka Nowicki · Sibylle Schlageter

Kompakt, verletzlich, kraftvoll – die Ausstellung zeigt Plastiken und Zeichnungen, die das Fragmentarische des Menschseins erkunden.

Gerda Bier und Ilka Nowicki (Schwäbisch Hall) treffen auf die Karlsruher Bildhauerin Sibylle Schlageter. Ihre Werke bewegen sich zwischen Präsenz und Vergänglichkeit, zwischen Linie, Form und Leerstellen – intensiv, sensibel, zeitlos und berührend.

Ausstellung:

20. Juli bis 31. August 2025
Eröffnung: Sonntag, 20. Juli., 11.00 Uhr

Ausstellung in der Sparkasse Crailsheim

,,gemalt, wie gedruckt" - Gila Bahmann · Sara Oget

Anlässlich des Crailsheimer Kulturwochenendes präsentieren Gila Bahmann und Sara Oget ihre Ausstellung in der Sparkasse Crailsheim (Wilhelmstraße 10).

Es treffen Malerei und 3D-Druck aufeinander. Die beiden Künstlerinnen experimentieren frei mit verschiedenen Farben, Formen und Materialien und verbinden klassische und digitale Techniken zu spannungsvollen Bildern, Videos und Objektwelten.

Austellung:

24. Juli bis 11. September 2025
Eröffnung: Mittwoch, 23. Juli., 18.30 Uhr

Kultur liegt Ihnen am Herzen? Dann unterstützen Sie das Kulturwochenende in Crailsheim hier mit Ihrer Spende – und machen Sie unvergessliche Erlebnisse möglich!

Bewirtung

Kulinarische Highlights beim Crailsheimer Kulturwochenende

Beim Crailsheimer Kulturwochenende erwarten dich nicht nur kulturelle Highlights, sondern auch ein genussvolles kulinarisches Erlebnis für alle Sinne.

Auf dem „kultinarischen Marktplatz“ im Spitalpark verwöhnt die Firma Atem GbR mit einem vielfältigen Speisenangebot: von saftig Gegrilltem über leckere Reis- und Maultaschenpfannen bis hin zu herzhaften Käsespätzle – und natürlich darf der legendäre „KuWo-Burger“ nicht fehlen. Dazu gibt’s erfrischende Getränke, edle Weine und exotische Cocktails.

Am Schweinemarktplatz sorgt das Café Kett mit köstlichem Blooz für den süßen Genuss, während die Metzgerei Betz mit Gegrilltem und einer weiteren Maultaschenpfanne für deftige Stärkung sorgt. Ergänzt wird das Angebot durch eine große Auswahl an Getränken, präsentiert von MaiVo Gastro Consulting.

Die Servicezeiten findest du hier: [Link/Info ergänzen].

Darüber hinaus laden die umliegenden Restaurants, Cafés und Eisdielen zum Verweilen und Genießen ein – so wird dein Kulturwochenende zu einem rundum gelungenen Erlebnis!

Wichtige Infos für Ihren KuWo-Besuch

AnreiseEgal ob mit dem Auto, dem Fahrrad oder der Bahn – Crailsheim ist gut angebunden und das Kulturwochenende bequem zu erreichen.

EintrittDer Eintritt  ist für alle Besucher:innen kostenfrei. Doch wenn sie uns unterstützen möchten, freuen wir uns üben den Kauf eines Kuwo-Pins.

SicherheitFür Sicherheit sorgen wir mit einem durchdachten Konzept, enger Zusammenarbeit mit den Behörden und einem geschulten Team vor Ort.